Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Sprachpathologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Logopäden, der unser interdisziplinäres Team im Gesundheitswesen verstärkt. Als Logopäde sind Sie verantwortlich für die Diagnostik, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Patienten aller Altersgruppen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Ergotherapeuten, Psychologen und Angehörigen zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und umzusetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Anamnesen, die Erstellung von Befunden sowie die Planung und Durchführung von Einzel- oder Gruppentherapien. Sie fördern die Kommunikationsfähigkeit Ihrer Patienten durch gezielte Übungen und Methoden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Dabei dokumentieren Sie den Therapieverlauf sorgfältig und passen Ihre Maßnahmen kontinuierlich an den Fortschritt des Patienten an.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Beratung von Angehörigen und die Aufklärung über die jeweilige Störung sowie mögliche Unterstützungsmaßnahmen im Alltag. Sie leisten damit einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität Ihrer Patienten.
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, kommunikativ sind und ein hohes Maß an Empathie mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Dokumentation des Therapieverlaufs
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
- Anpassung der Therapie an den Fortschritt des Patienten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
- Durchführung präventiver Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Therapiekonzepte
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Logopädie
- Zulassung zur Berufsausübung in Deutschland
- Erfahrung in der Behandlung verschiedener Störungsbilder
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude an der Arbeit mit Menschen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung von Sprachstörungen?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Therapiesituationen um?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Angehörigen?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Therapien?
- Welche Altersgruppen behandeln Sie bevorzugt?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie integrieren Sie neue Methoden in Ihre Arbeit?
- Wie gehen Sie mit interdisziplinären Teams um?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Logopäde?